Zum 1. Oktober 2015 sind die Medien und die Mitarbeiter der Highlight Verlagsgesellschaft in Rüthen in den Hüthig-Verlag in Heidelberg übergegangen.
Kategorienarchiv: News
Okt 05
Verlagsgruppe Handelsblatt stellt Vermarktung neu auf
Die Verlagsgruppe Handelsblatt stellt ihre Vermarktungsaktivitäten neu auf. Unter der Leitung von Frank Dopheide, ehemaliger Chef der Werbeagentur Grey und heute Mitglied der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, soll in den kommenden Monaten die Vermarktungstochter iq media marketing gmbh (iq media) mit dem verlagseigenen 360-Grad-Team und dem Mittelstandvertrieb auf neue Beine gestellt werden. Mit diesem Schritt …
Sep 28
Bundesverband der IT-Anwender und Heise kooperieren
Heise Medien geht ab sofort mit Voice, dem Bundesverband der IT-Anwender e.V., eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Bundesverband zu stärken und die Vernetzung der CIOs führender Unternehmen voranzutreiben. Heise Events wird Voice bei der Planung, Positionierung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen. Voice vernetzt die CIOs führender Unternehmen und bietet ihnen die geeignete …
Sep 28
Arzneimittelausgaben in Deutschland auf Rekordniveau
„Die Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland haben einen neuen Höchststand erreicht. Dies belegt der jährlich bei Springer erscheinende ‘Arzneiverordnungs-Report‘, der am 23. September in Berlin vorgestellt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arzneimittelausgaben 2014 um 3,3 Milliarden Euro auf 35,4 Milliarden Euro gestiegen, was einem Plus von 10,3 Prozent entspricht.
Sep 21
Neues Bewertungsportal für die Messewirtschaft
Mit „expocheck“ hat die dfv Mediengruppe eine unabhängige Bewertungsplattform für das Messegeschäft gelauncht. Messebesucher und Aussteller können unter www.expocheck.com online Messen beurteilen. Damit bietet die dfv Mediengruppe und Verlagsbereich „m+a Internationale Messemedien“ erstmals User Generated Content. Gemeint sind hier Bewertungen, die von Messebesuchern selbst ins Netz gestellt werden. Ziel dabei ist es, Unternehmen zu unterstützen, …
Sep 21
Hans-Jürgen Jakobs wird Senior Editor
Der 43-jährige Sven Afhüppe (rechts) ist ab 2016 alleiniger Chefredakteur des „Handelsblatts“. Der 58-jährige Co-Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs übersiedelt als Senior Editor nach München. Hans-Jürgen Jakobs wird von München aus plangemäß als Senior Editor des „Handelsblatts“ berichten und das Buchprojekt „Wem gehört die Welt – die globalen wirtschaftlichen Machtverhältnisse“ betreuen und als Autor vorantreiben. „Handelsblatt“-Herausgeber Gabor …
Sep 14
Familienfreundlichste Arbeitgeber Mainfrankens ausgezeichnet
Die aus Vertretern der vier lokalen Bündnisse für Arbeit und Familie in Mainfranken bestehende Fachjury zeichnete am 9. September 2015 die familienfreundlichsten Arbeitgeber Mainfrankens aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Benefizgala der World Childhood Foundation in der Würzburger Residenz statt. In Anwesenheit der Stifterin, Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden, erhielten die Wettbewerbsgewinner ihre Preise …
Sep 14
„Fehlzeiten-Report 2015“ erschienen
Auszubildende weisen zum Teil erhebliche Defizite bei Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten auf. Dies zeigt die erste repräsentative Befragung zur Gesundheit von Auszubildenden im „Fehlzeiten-Report 2015“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), erschienen im Wissenschaftsverlag Springer.
Sep 07
„Konstruktionspraxis“ feiert 25. Geburtstag
Vor 25 Jahren ist die „konstruktionspraxis“ das erste Mal erschienen. Seit dieser Zeit hat sich das Arbeitsumfeld von Konstrukteuren massiv verändert. Die Jubiläumsausgabe der „konstruktionspraxis“ beschreibt, wie sie Produkte heute entwickeln und konstruieren und welche Werkzeuge sie dazu einsetzen.
Sep 07
Deutscher Landwirtschaftsverlag und Landwirtschaftsverlag Münster machen gemeinsame Beilage
Unter dem Titel „Aufgespürt“ bringen der Deutsche Landwirtschaftsverlag und der Landwirtschaftsverlag Münster nun viermal im Jahr einen gemeinsamen Magazin-Katalog mit einer Auflage von 160.000 Exemplaren heraus. Flankierend zu dem Magazin-Katalog werden unter www.aufgespuert.com Produkte der Werbetreibenden auch online präsentiert. Werbeaktionen in sozialen Netzwerken, Eigenanzeigen und Themen-Webseiten erhöhen zusätzlich den Werbeerfolg für die Unternehmen.